Stationen
Vita Julia Stephanie Schmitt 2024
Fakten
Name | Julia Stephanie Schmitt |
Geb.-Jahr/Ort | 1993 / Würzburg |
Wohnort | München |
Größe/Figur | 175 cm / weiblich |
Haarfarbe | blond |
Augenfarbe | blau |
Fremdsprachen | Englisch (flüssig; dreimonatiger Schüleraustausch in Australien) |
Französisch (erweiterte Grundkenntnisse; viermonatiger Dienst als Au-pair) | |
Dialekte | Fränkisch |
Stimmlage | Mezzosopran |
Tanzkenntnisse | Klassisches Ballett, Standard, Techno |
Sonstige Kenntnisse | Querflöte, Solo- und Chorgesang, Camera acting, Fechten |
Ausbildung
2020-2024 | Bachelor of Arts. Studium Theaterwissenschaften und Pädagogik an der LMU München |
2012-2015 | Staatlich anerkannte Bühnenreife. Theaterakademie Mannheim |
2003-2011 | Abitur Würburg |
2020 | Fortbildung "Für den Film" bei Tobby Holzinger, Jens Roth, Olav F. Wehling |
2020 | Bootcamp Berlin, Hendrik Martz |
2020 | Theaterpädagogikfortbildung "All our futures", Schauspiel Frankfurt |
2017 | Workshop „Die Suche nach dem szenischen Impuls“, Wolf E. Rahlfs |
2016 | Theaterpädagogikfortbildung „Sprache verkörpern", Johannes Beissel |
2015 | Workshop "Improvisation und Inszenierung" bei Dr. Veit Güssow |
2015 | Workshop „Was ihr wollt “ bei Marcelo Diaz |
Kurzbiografie Engagements und Stationen
2025 | Die Pille | Rakefet | Theater Sommerhaus | Iwona Jera | |||
2024 | Gute Nacht mein Bär | Anna | Gastspiel Junges Theater Heilbronn, Theater Radelrutsch | Bernard Wilbs | |||
2024 | Klaus Mann - Soldat für die Demokratie | MOC | Literatursommer Baden-Württemberg | Petra Weimer und Boris Ben Siegel | |||
2024 | Gute Nacht mein Bär | Anna | Gastspiel Junges Theater Heilbronn, Theater Radelrutsch | Bernard Wilbs | |||
2023 | Heimat? Straße! | Rechercheprojekt: mehrere | Theater Oliv Mannheim, Mainzer Kammerspiele | Boris Ben Siegel und Julia Stephanie Schmitt | |||
2023 | Wo immer du bist | Beth | Theater Sommerhaus Würzburg | Hannes Hirth | |||
2022 | Der Anruf | Eva Liebermann | Theater Sommerhaus, Würzburg | Hannes Hirth | |||
2022 | Reise ins #digi/Tal | Antonia | Rotznasentheater, laprofth | Julia Stephanie Schmitt | |||
2020 | Jedermann | Junges Fräulein | Theater im Viertel, Saarbrücken; TheaterScheune Neugersdorf | Dietmar Blume | |||
2019 | Der kleine Vampir feiert Weihnachten, Wiederaufnahme | Helga | Theater auf Tour, Darmstadt | Marco Böß | |||
2019 | Heimat? Straße! | Obdachlose, Managerin | Theater Oliv, Kultursommer Ludwigshafen | Stückentwicklung von Boris Ben Siegel und Julia Stephanie Schmitt | |||
2019 | Zogg und die Retter der Lüfte, Wiederaufnahme | Löwe, Ärztin | Theater Sommerhaus, Kinderfestspiele Giebelstadt | Martin Hanns | |||
2019 | Der Einling | Eseleule | Theater Sommerhaus, Kinderfestspiele Giebelstadt | Martin Hanns | |||
2019 | KampfDerFrauen | Claude | Theater Scurril, Theater im Viertel Saarbrücken | Dietmar Blume | |||
2019 | Dinner escape theater | Xuja | Theater Oliv, Platzhaus Mannheim | Boris Ben Siegel | |||
2018 | Der kleine Vampir feiert Weihnachten | Helga | Theater auf Tour, Darmstadt, Arbeit als Schauspielerin und Reiseleitung | Marco Böß | |||
2018 | Aufnahme in die ZAV Film und Fernsehen München | ||||||
2018 | Lesung für Amnesty International | ||||||
2018 | Die fixe Idee der Nixifee | Frosch | Rotznasentheater, Arbeit als Schauspielerin und Leitung | Stückentwicklung Jürgen Bräutigam und Julia Stephanie Schmitt | |||
2018 | Dracula, Wiederaufnahme | Sadie van Helsing Frost Frau Kowalski | Original Gruseldinner Wiesbaden | Stefanie Otten | |||
2018 | Dr. Jeckyll und Mr. Hyde, Wiederaufnahme | Lisa Vittoria Strega Frau Popalinska | Original Gruseldinner Wiesbaden | Stefanie Otten | |||
2018 | Zogg und die Retter der Lüfte | Löwe Ärztin | Theater Sommerhaus, Kinderfestspiele Giebelstadt | Martin Hanns | |||
2018 | Cowboy Klaus und die harten Hühner, Wiederaufnahme | Anführer-Huhn | Theater Sommerhaus, Kinderfestspiele Giebelstadt | Martin Hanns | |||
2017 | Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, Wiederaufnahme | Charlotte | Theater auf Tour, Darmstadt | Christine Richter | |||
2017 | Der stramme Max | Sambesi das Erdmännchen | Rotznasentheater | Jürgen Bräutigam und Julia Schmitt | |||
2017 | Workshop „Die Suche nach dem szenischen Impuls“ | Wolf E. Rahlfs | |||||
2017 | Dracula | Sadie van Helsing Frost Frau Kowalski | Original Gruseldinner Wiesbaden | Stefanie Otten | |||
2017 | Cowboy Klaus und die harten Hühner | Anführer-Huhn | Theater Sommerhaus, Kinderfestspiele Giebelstadt | Martin Hanns | |||
2017 | Beginn von theaterpädagogischen Workshops über "Jedem Kind seine Kunst" | ||||||
2017 | Papier, Papa und Tralala | Prinzessin Tralala | Rotznasentheater | Jürgen Bräutigam und Julia Stephanie Schmitt | |||
2016 | Die Prinzessin auf dem Müll | Prinzessin Tralala | Rotznasentheater | Jürgen Bräutigam und Julia Stephanie Schmitt | |||
2016 | Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel | Charlotte | Theater auf Tour, Darmstadt | Christine Richter | |||
2016 | Theaterpädagogikfortbildung „Sprache verkörpern" | Bad Königshofen | Johannes Beissel, Armin Meisner-Then, | ||||
2016 | Mitglied und Mitleitung der freien Theatergruppe „das Rotznasentheater“ | Landesverband freier professioneller Theater | Jürgen Bräutigam | ||||
2016 | Aufnahme in die Künstlersozialkasse | ||||||
2016 | Ein Sommernachtstraum | Helena | Tempele Theater, Arbeit als Schauspielerin und Schauspielcoach | Ulrich Schulz | |||
2016 | Die Schutzflehenden | Chor | Nationaltheater Mannheim | Volker Lösch | |||
2016 | Conspiracy | Sophie | ThaM Theater Mannheim | Steve Walter | |||
2016 | Die kleine Seejungfer, Hörspiel | 8 Sprach-Rollen | ThaM Theater Mannheim | Silvana Kraka | |||
2016 | Aufnahme in die ZAV Stuttgart | ||||||
2015 | Staatlich anerkannte Bühnenreife | Theaterakademie Mannheim | |||||
2015 | IAmphitryon | Alkmene | Abschlussproduktion Theaterakademie Mannheim | Holger Metzner | |||
2015 | Wie es euch gefällt | Phöbe | Theaterakademie Mannheim | Silvana Kraka | |||
2015 | Im Zwielicht Wandeln | Sophie Mereau | [Ak.T]-heater Heidelberg | Hubert Habig | |||
2014 | Aladdin und die Wunderlampe | Erzähler | Gastspiel im Theater Chawwerusch Herxheim | Silvana Kraka | |||
2013 | Kontrollverlust | Rollen in Schauspiel und Tanz | zeitraumexit Mannheim | Mario Heinemann-Jaillet und Silvana Kraka | |||
2012-2015 | Theaterakademie Mannheim | ||||||
2012 | Alice im Wunderland | Grinsekatze Märzhase Alice's Tante | Felina Theater | Silvana Kraka | |||
2012 | Europäischer Freiwilligendienst in der Türkei | ||||||
2011-2012 | Au Pair Mädchen in Frankreich | ||||||
2011 | Abitur Würzburg |